Eigene Musikbibliothek mit Spotizerr, Navidrome & Amperfy aufbauen

0
542

Musik-Streaming-Dienste sind praktisch – aber manchmal möchte man seine Lieblingssongs lieber selbst hosten, offline sichern und von überall darauf zugreifen können.
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie ich mit Spotizerr, Navidrome und der iOS-App Amperfy genau das realisiert habe.


🔧 Die Bausteine

  • Spotizerr
    Ein Tool, mit dem sich Playlists, Alben und Tracks von Spotify oder Deezer herunterladen lassen.

  • Spotizerr-Auth
    Eine kleine Hilfs-App, um die Authentifizierung mit den Streaming-Diensten durchzuführen.

  • Navidrome
    Ein schlanker, selbst gehosteter Musikserver – vergleichbar mit einem persönlichen Spotify.

  • Amperfy
    Eine iOS-App, die als Frontend für Navidrome dient und Streaming, Offline-Modus & mehr bietet.


🛠️ Der Ablauf

  1. Spotizerr & Spotizerr-Auth installieren

    • Spotizerr läuft in meinem Setup als Docker-Container.

    • Spotizerr-Auth dient zur Anmeldung bei Deezer oder Spotify, um Playlists und Alben abrufen zu können.

  2. Musik herunterladen

    • Ich habe Spotizerr so konfiguriert, dass alle Downloads direkt in einen speziellen Ordner gespeichert werden.

    • Unterstützt werden Playlists, Alben, einzelne Tracks und sogar komplette Künstler-Bibliotheken.

  3. Download-Ordner für Navidrome freigeben

    • Navidrome wird so eingerichtet, dass es diesen Ordner als Musikquelle nutzt.

    • Änderungen (neue Songs) werden automatisch erkannt.

  4. Navidrome als Musikserver

    • Navidrome läuft ebenfalls in Docker und ist im lokalen Netzwerk erreichbar.

    • Optional kann man es per Reverse Proxy auch von unterwegs erreichbar machen.

  5. Mit Amperfy auf die Musik zugreifen

    • In Amperfy einfach die Navidrome-URL und die Zugangsdaten eintragen.

    • Schon steht die gesamte eigene Musiksammlung auf dem iPhone bereit – mit Streaming, Download für Offline-Nutzung, Playlist-Verwaltung und mehr.


💡 Vorteile dieses Setups

  • Eigene Musik-Cloud – unabhängig von Streaming-Diensten.

  • Offline-Modus – perfekt für unterwegs.

  • Multi-Client – nicht nur iOS, sondern auch Webplayer & andere Apps.

  • Automatische Bibliothek – neue Songs landen direkt im Navidrome-Archiv.


📌 Fazit

Mit dieser Kombination habe ich meine Lieblingsmusik jederzeit griffbereit – ohne mich auf die Verfügbarkeit eines Streaming-Dienstes verlassen zu müssen.
Spotizerr kümmert sich ums Herunterladen, Navidrome um die Organisation, und Amperfy bringt die Musik komfortabel aufs iPhone.
Einmal eingerichtet, läuft alles weitgehend automatisch.

Gefällt mir
1
Suche
Kategorien
Mehr lesen
Nerdkram
Neuer Service kostenfrei online
Mal wieder einen neuen Services Online gestellt. Bei No404 handelt es sich um einen Bio-Link...
Von No404.dev 2024-03-05 09:59:45 0 3KB
Sonstiges
Kostenlose Bio-Seiten und Link Kürzerer
Eine selbst angepasste Bio-Seite für Social-Media mit euren links, Kontaktdaten,...
Von no404 Link-Shortener 2024-04-10 19:43:38 0 4KB
Nerdkram
Neue Link kürzerer und Bio Seiten Webseite
Wer kennst sie nicht, die kleinen, aber feinen "Minisites" auf der eine kleine Bio, ein paar...
Von No404.dev 2024-03-15 13:15:47 0 4KB
Essen
Warum Vegan? Mein Weg zum Veganismus
Ehrlicherweise muss ich eingestehen, dass ich bis vor ein paar Monaten nicht wirklich viel mit...
Von No404.dev 2023-06-16 17:55:54 0 3KB
Nerdkram
Domainänderung Nerdblog zu No404.dev
Warum eine Domainänderung notwendig war: Ein neuer Fokus und ein prägnanterer Name Die...
Von No404.dev 2024-05-23 09:12:21 0 3KB
Shinrainet https://shinrainet.de